Präventionskurse nach §20 SGB V
Präventionskurse nach §20 SGB V finden in Gruppen mit maximal 15 Teilnehmern statt.
Präventionskurse können aus den Bereichen Ernährung, Entspannung, Suchtberatung sowie Bewegung wahrgenommen werden.
In der Regel bezuschussen die Krankenkassen eine Teilnahme mit bis zu 75% der Kosten.
Voraussetzung zur Kostenerstattung ist eine 80%-ige Teilnahme.
Vor der Teilnahme an einem Präventionskurs empfiehlt sich die Abklärung der Kostenübernahme bei Ihrer Krankenkasse. Der Teilnehmer geht zunächst in Vorleistung.
Melden Sie sich jetzt an!
Telefon: 0228 – 96 21 00 – 0, Stichwort Präventionskurs oder über unser Kontaktformular Kontakt / Öffnungszeiten
Click to listen highlighted text!
Präventionskurse nach §20 SGB V finden in Gruppen mit maximal 15 Teilnehmern statt.
Präventionskurse können aus den Bereichen Ernährung, Entspannung, Suchtberatung sowie Bewegung wahrgenommen werden.
In der Regel bezuschussen die Krankenkassen eine Teilnahme mit bis zu 75% der Kosten.
Voraussetzung zur Kostenerstattung ist eine 80%-ige Teilnahme.
Vor der Teilnahme an einem Präventionskurs empfiehlt sich die Abklärung der Kostenübernahme bei Ihrer Krankenkasse. Der Teilnehmer geht zunächst in Vorleistung.
Unser Kursangebot
ICH nehme ab
ICH nehme ab – das Programm zum Abnehmen und Wohlfühlen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE).
Dieses Dauerprogramm führt Sie in 12 Schritten zu einer gesundheitsorientierten Ernährungsweise. Gemeinsam mit anderen Teilnehmern in der Gruppe motivieren sie sich abzunehmen und spornen sich gegenseitig an durchzuhalten.
1. Schritt: Gewicht beurteilen und Ziele bestimmen
2. Schritt: Sich beim Essen und Trinken beobachten
3. Schritt: Viel trinken und sich mehr bewegen
4. Schritt: Auf der Suche nach dem Fett
5. Schritt: Schlank und satt mit Getreideerzeugnissen, GemĂĽse und Obst
6. Schritt: Dickmachende Gewohnheiten entdecken
7. Schritt: Entspannen statt Essen – bei Langeweile, Kummer und Stress
8. Schritt: Mit Krisen richtig umgehen
9. Schritt: Ich sage nie mehr nie!
10. Schritt: Ich lerne positiv zu denken
11. Schritt: Sich Gutes tun
12. Schritt: Ziel erreicht – was nun?
ICH nehme ab ist ein individuelles Programm, das RĂĽcksicht auf Ihre individuellen BedĂĽrfnisse nimmt. Sie selbst stehen im Mittelpunkt.
Es gibt keine festen Speisepläne oder Vorschriften, sondern Anregungen für eine gesundheitsbewusste Ernährung – der Genuss darf nicht zu kurz kommen. Sie lernen, Bewegung in den Alltag zu integrieren und kurbeln auf diese Weise zusätzlich Ihren Energieverbrauch an. Zusätzlich führen Anleitungen zur Entspannung zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit.
Termine:
Der Kurs findet immer donnerstags, von 15.00 – 16.30 Uhr statt. Er beinhaltet 12 Kurstermine. Um die Nachhaltigkeit des Programms zu stärken, findet der Kurs nicht wöchentlich statt, sondern wird ĂĽber einen längeren Zeitraum gestreckt.
Ein neuer Kurs ist gerade in Planung. Neue Termine werden hier veröffentlicht. Flyer Ich nehme ab
Autogenes Training
Autogenes Training
Das Autogene Training ist eine konzentrative Selbstentspannung, welche darauf abzielt, physische und psychische Spannungszustände vorzubeugen und zu reduzieren. In diesem Kurs erläutern wir Ihnen die Wirkzusammenhänge von Stress und Entspannung und Sie lernen die Ursachen Ihrer individuellen Stressentstehung kennen. Sie werden zur Einübung des Entspannungsverfahrens angeleitet, sodass Sie nach Abschluss des Kurses in der Lage sind, das Autogene Training auch in Ihrem Alltag einzusetzen.
Termine:
Der Kurs findet immer montags von 18-19.30 Uhr statt. Er beinhaltet 8 Kurstermine. Neue Termine werden hier veröffentlicht.
Nordic Walking
Nordic Walking
Nordic Walking ist eine sehr geeignete Ausdauersportart zur Verbesserung der Herz-Kreislauf-Funktionen sowie zur Stärkung des Bewegungsapparats. Außerdem lässt sich das Risiko für zahlreiche typische Altersbeschwerden senken, wie beispielsweise Bluthochdruck, Diabetes, Osteoporose und Rückenbeschwerden. Voraussetzung ist hierbei die korrekte Technik des Nordic Walking. Ein fehlerhafter Einsatz der Nordic Walking Stöcke macht den gesundheitlichen Benefit des Trainings wieder zunichte, das Risiko für Gelenkbeschwerden steigt. Sie wollen die Technik erlernen oder sind unsicher, ob ihre Technik korrekt ist? Dann kommen Sie zu uns, wir zeigen Ihnen die korrekte Technik.
Termine:
Er beinhaltet 10 Kurstermine. Der nächste Kursstart steht leider noch nicht fest.
Melden Sie sich jetzt an!
Telefon: 0228 – 96 21 00 – 0, Stichwort Präventionskurs oder über unser Kontaktformular Kontakt / Öffnungszeiten